Geburtstage 2024

WIR GRATULIEREN!anlässlich hoher Geburtstage(90, 95, 100 +plus). Im November feierte Frau Ernestine Hager ihren 95. Geburtstag. Aus diesem Anlass Der GÖD-Vorsitzende der Pensionisten des Bezirkes Melk gratulierte und danke gleichzeitige für die 27 jährige Mitgliedschaft. Bad Vöslau im November,Rudolf Rodinger gratuliertKollegin Gertrud Kickinger zum 95er und dankt für 74 Jahre Weiterlesen…

Wenn es uns nicht gäbe

Wenn es uns nicht gäbe. Guten Tag,In unserer Videokampagne „Wenn es uns nicht gäbe“ zeigen Kolleg:innen aus unterschiedlichsten Bereichen des Öffentlichen Dienstes, was passieren würde, wenn es sie nicht gäbe und welche Auswirkungen dies auf uns alle hätte. Wenn der Öffentliche Dienst mit der Privatwirtschaft um qualifizierte Fachkräfte konkurrieren will, muss Weiterlesen…

Zeitnahe Kampfmaßnahmen beschlossen!

Die Weigerung des Dienstgebers, in Gehaltsverhandlungen einzutreten, ist der Versuch, eine Nulllohnrunde durchzusetzen. Ohne Verhandlungen kann es keinen Gehaltsabschluss geben. Ohne Gehaltsabschluss werden die Gehälter 2025 (und auch in weiterer Zukunft) nicht erhöht. Weitere SchritteZur Durchsetzung der Einhaltung der sozialpartnerschaftlichen Gepflogenheiten und einer akzeptablen Gehaltserhöhung werden gewerkschaftliche Kampfmaßnahmen eingeleitet: • Die Weiterlesen…

Pensionsanpassung 2025

Der Nationalrat hat am 18. September 2024 die inflationsbedingte Pensionsanpassung 2025 mit dem gesetzlichen Anpassungsfaktor von 4,6% beschlossen. Dieser Anpassungsfaktor entspricht dem statistisch berechneten durchschnittlichen Wert der Inflation von August 2023 bis Juli 2024.Für Pensionen ab 6.060 Euro monatlich wurde eine Deckelung (Verfassungsbestimmung – gilt auch für hohe Sonderpensionen!) gesetzlich Weiterlesen…

Publikation

Themen dieser Ausgabe: ► Editional des Vorsitzenden Johann Büchinger – u.a. mit dem Thema: „Pensionsbescheide für Wiener Landeslehrerinnen und Landeslehrer“► Schreiben an den Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat der Stadt Wien Christoph WIEDERKEHR, MA – Thema: Wiener Landeslehrer und Landeslehrerinnen haben bis zu 16 und mehr Monate nach Übertritt in den Ruhestand Weiterlesen…

Bildung, Bewegung 2024

Für Sie aktuell zusammengestelltdas neue Programmheft Herbst/Winter 2024. HinweiseAllgemeines zur Buchung von Kursen, zum Datenschutz etc. ► hier klicken! Berechtigung zur Teilnahme an Kursen:Mitglieder der Bundesvertretung der GÖD-Pensionistinnen und -Pensionisten. Auch die Ehe- oder Lebenspartner eines buchenden Mitgliedes können von diesen Bildungs-Angeboten profitieren. Eine aufrechte Mitgliedschaft in der GÖD ist Weiterlesen…

Telegram-Infodienst

Bis zu 200 Millionen Nutzerinnen und Nutzer benutzen die App „Telegram“ bereits als Form der digitalen Kommunikation, mitunter zum Verschicken von Fotos, Videos sowie Nachrichten. Auch die GÖD nutzt diesen Kanal, um über gewerkschaftliche Aktivitäten zu informieren. Die eine kleine Videoanleitung: https://www.goed.at/telegram So funktioniert unser kostenloser Telegram-Infodienst: Weitere Informationen: https://www.goed.at/telegram

Optimiert durch Optimole