STEUERTIPPS (Stand Jänner 2025)

Hinweise zur Arbeitnehmerveranlagung(Jahresausgleich) 2024 zusammengestellt von Gisela Führer,Referentin für Steuerangelegenheitender Landesleitung der GÖD-Pensionisten NÖ Auch Pensionistinnen und Pensionisten können bzw. sollen eine Arbeitnehmerveranlagung einbringen, wenn im automatisch erstellten Bescheid z. B. Sonderausgaben, Werbungskosten und außergewöhnliche Belastungen nicht oder nur teilweise berücksichtigt wurden. Im Jahr 2025 können noch Anträge rückreichend bis Weiterlesen…

Das neue Programm ist da

HinweiseAllgemeines zur Buchung von Kursen, zum Datenschutz etc. ► hier klicken! Berechtigung zur Teilnahme an Kursen:Mitglieder der Bundesvertretung der GÖD-Pensionistinnen und -Pensionisten. Auch die Ehe- oder Lebenspartner eines buchenden Mitgliedes können von diesen Bildungs-Angeboten profitieren. Eine aufrechte Mitgliedschaft in der GÖD ist für sie nicht Bedingung. Andere Angehörige, Verwandte oder Weiterlesen…

BVAEB bewegt

Liebe Seniorinnen und Senioren, entdecken Sie unser neues, interaktives Angebot „BVAEB bewegt“ und bleiben Sie fit, gesund und informiert – ganz bequem von zu Hause aus! In der ersten Online-Reihe erwarten Sie die Themen: „Mobilisation, Kraft und Gleichgewicht“. Die Vorträge finden am 28.11. und 12.12. 2024 jeweils von 9:00-10:00 Uhr statt. Bitte verwenden Sie Weiterlesen…

Wenn es uns nicht gäbe

Wenn es uns nicht gäbe. Guten Tag,In unserer Videokampagne „Wenn es uns nicht gäbe“ zeigen Kolleg:innen aus unterschiedlichsten Bereichen des Öffentlichen Dienstes, was passieren würde, wenn es sie nicht gäbe und welche Auswirkungen dies auf uns alle hätte. Wenn der Öffentliche Dienst mit der Privatwirtschaft um qualifizierte Fachkräfte konkurrieren will, muss Weiterlesen…

Bildung, Bewegung 2024

Für Sie aktuell zusammengestelltdas neue Programmheft Herbst/Winter 2024. HinweiseAllgemeines zur Buchung von Kursen, zum Datenschutz etc. ► hier klicken! Berechtigung zur Teilnahme an Kursen:Mitglieder der Bundesvertretung der GÖD-Pensionistinnen und -Pensionisten. Auch die Ehe- oder Lebenspartner eines buchenden Mitgliedes können von diesen Bildungs-Angeboten profitieren. Eine aufrechte Mitgliedschaft in der GÖD ist Weiterlesen…

Telegram-Infodienst

Bis zu 200 Millionen Nutzerinnen und Nutzer benutzen die App „Telegram“ bereits als Form der digitalen Kommunikation, mitunter zum Verschicken von Fotos, Videos sowie Nachrichten. Auch die GÖD nutzt diesen Kanal, um über gewerkschaftliche Aktivitäten zu informieren. Die eine kleine Videoanleitung: https://www.goed.at/telegram So funktioniert unser kostenloser Telegram-Infodienst: Weitere Informationen: https://www.goed.at/telegram

Pensionsanpassung 2024

in der gesetzlichen Pensionsversicherung und im Pensionsrecht der Bundesbeamten dazugehörend auch die Landeslehrer Datenquellen: Newsletter Innenpolitik des BKA vom 13. September 2023 sowie PARLAMENTSKORRESPONDENZ NR. 1075 vom 18.10.2023. Historische Artikel zur Pensionsanpassung Die Bundesregierung hat am 13. September 2023 im Ministerrat eine generelle Anpassung der Pensionen 2024 um 9,7 Prozent beschlossen. Weiterlesen…

Optimiert durch Optimole