Sehr geschätzte Kollegin!
Sehr geschätzter Kollege!
Sind unsere Pensionen gesichert?
Ein Gutachten der Alterssicherungskommission sieht die Finanzierung des Pensionssystems gesichert. Bis 2070 sollen sich die Bundesmittel für die gesetzlichen Pensionen um insgesamt 1,1 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) erhöhen.
Für die kommenden fünf Jahre erwartet die Alterssicherungskommission in ihrem mittelfristigen Gutachten einen Anstieg der Bundeszuschüsse um 0,2 Prozent des BIP. Eine ähnliche Entwicklung erwartet die Kommission auch bei den Ausgaben des Bundes für Beamtenpensionen. Bis 2029 geht das Gutachten von einem Anstieg um voraussichtlich 1,8 Milliarden Euro auf insgesamt 17,6 Milliarden aus.
Gemessen am Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist das ein Rückgang von derzeit 3,2 auf 3 Prozent. Insgesamt ergibt sich so ein Anstieg der Bundesmittel um rund 0,2 Prozent des BIP.