STEUERTIPPS (Stand Jänner 2025)

Hinweise zur Arbeitnehmerveranlagung(Jahresausgleich) 2024 zusammengestellt von Gisela Führer,Referentin für Steuerangelegenheitender Landesleitung der GÖD-Pensionisten NÖ Auch Pensionistinnen und Pensionisten können bzw. sollen eine Arbeitnehmerveranlagung einbringen, wenn im automatisch erstellten Bescheid z. B. Sonderausgaben, Werbungskosten und außergewöhnliche Belastungen nicht oder nur teilweise berücksichtigt wurden. Im Jahr 2025 können noch Anträge rückreichend bis Weiterlesen…

Das neue Programm ist da

HinweiseAllgemeines zur Buchung von Kursen, zum Datenschutz etc. ► hier klicken! Berechtigung zur Teilnahme an Kursen:Mitglieder der Bundesvertretung der GÖD-Pensionistinnen und -Pensionisten. Auch die Ehe- oder Lebenspartner eines buchenden Mitgliedes können von diesen Bildungs-Angeboten profitieren. Eine aufrechte Mitgliedschaft in der GÖD ist für sie nicht Bedingung. Andere Angehörige, Verwandte oder Weiterlesen…

Wenn es uns nicht gäbe

Wenn es uns nicht gäbe. Guten Tag,In unserer Videokampagne „Wenn es uns nicht gäbe“ zeigen Kolleg:innen aus unterschiedlichsten Bereichen des Öffentlichen Dienstes, was passieren würde, wenn es sie nicht gäbe und welche Auswirkungen dies auf uns alle hätte. Wenn der Öffentliche Dienst mit der Privatwirtschaft um qualifizierte Fachkräfte konkurrieren will, muss Weiterlesen…

Steuertipps

Hinweise zur Arbeitnehmerveranlagung(Jahresausgleich) 2024 zusammengestellt von Gisela Führer,Referentin für Steuerangelegenheitender Landesleitung der GÖD-Pensionisten NÖ Auch Pensionistinnen und Pensionisten können bzw. sollen eine Arbeitnehmerveranlagung einbringen, wenn im automatisch erstellten Bescheid z. B. Sonderausgaben, Werbungskosten und außergewöhnliche Belastungen nicht oder nur teilweise berücksichtigt wurden. Im Jahr 2024 können noch Anträge rückreichend bis Weiterlesen…

Optimiert durch Optimole